zur primären Navigationzum Hauptinhaltzur Seiteninformation
Evangelischen Stiftung Alsterdorf

Über uns

Inklusion durch Kunst und Kultur ist mehr.

Kreative Collage mit Fotos von jungen Menschen, die malen, zusammen mit bunten Illustrationen von Händen und anderen Motiven.

Team zusammenKultur

Conny Zolker - zusammenKultur
Über Conny

Für mich sind Kunst und Kultur die Sprache der Inklusion.

Daher entdecke ich gern neue Wege, um mit den Mitteln von Kunst und Kultur die Köpfe und Herzen zu öffnen. Ich arbeite seit zehn Jahren in der Ev. Stiftung Alsterdorf im Bereich Q8 Sozialraumentwicklung. Zuletzt habe ich das inklusive und digitale Kinder-Kunstprojekt „Die Kunsties“ geleitet. Ich arbeite sozialraumorientiert und gerne in Kooperation mit anderen Trägern. Wichtig ist mir, dass Inklusion und Beteiligung gut zusammenspielen.

Über Yuri

Bei zusammen­kultur könnt Ihr Euch mit eigenen Interessen einbringen.

Seit zwölf Jahren arbeite ich bei „Barner 16“. Das ist eine Werkstatt für behinderte Menschen mit dem Schwerpunkt Kultur. Ich digitalisiere dort analoge Tonträger von Schallplatten, über Musikkassetten bis zu Tonbändern. Privat bin ich begeistert von Kunst und Kultur, verbringe viel Zeit im Kino oder auf Konzerten. Bei dem Projekt zusammenkultur kann ich mich professionell mit meinen Interessen einbringen.

Wir schaffen Möglichkeiten für alle Menschen, sich künstlerisch auszudrücken.

Jeder hat die schöpferische Kraft sich selbst und die Welt zu verändern. 
Viele Institutionen möchten Teilhabe ermöglichen – wissen aber nicht, wie sie kreative Wege dafür finden. Oft fehlen Know-how, Methoden oder Partner*innen. Wir bringen die unterschiedlichsten Menschen zusammen.

Unser Projekt zusammenkultur arbeitet auf zwei Feldern:

1). Wir bringen inklusive Kunst direkt in Ihre Einrichtung und ihr Unternehmen – als Impulsgeber*in, im Workshop, als Aktion oder langfristige Kooperation. Wir suchen Partner*innen, die mit uns kulturelle Teilhabe gestalten wollen: Schulen und Kitas, Museen und Kulturhäuser, Stadtteilzentren und Bibliotheken, Werkstätten, Wohnangebote, soziale Träger, Unternehmen, Verwaltung und Politik.

2). Wir unterstützen Menschen mit Behinderung dabei, einen einfachen Weg zu Kunst, Kultur und Kreativität zu finden. Dabei orientieren wir uns an den Interessen und Talenten der Beteiligten - einfach und niedrigschwellig.

Wenn Sie Interesse an einer Kooperation haben, melden Sie sich gern bei unserer Projektleiterin Conny Zolker, Telefon 0174 1985015

nach oben



zusammenkultur, Alsterdorfer Markt 11, 22297 Hamburg
Mobil: 0174 1985015, info@zusammenkultur.de, zusammenkultur.de