zur primären Navigationzum Hauptinhaltzur Seiteninformation
Evangelischen Stiftung Alsterdorf

Sonnenschein und Farbenrausch beim Sommerfest in Großlohe

Frei sein, ausprobieren dürfen, ein T-Shirt überziehen und einfach mit der Fliegenklatsche Farbe auf die Leinwand spritzen

Beim Sommerfest von fördern und wohnen trafen Kinder und Erwachsene, unterschiedlicher Nationalitäten, mit und ohne Behinderung aufeinander. Neben Hüpfburg, Kinderschminken, Musik und internationalen Leckereien, gab es die seltene Gelegenheit sich frei und auf die ganz eigene Art auf großen Leinwänden künstlerisch auszudrücken. Dabei halfen die Akteurinnen von zusammenkultur auf Englisch, auf Deutsch oder mit Gesten. Sie zeigten zum Beispiel einer Mutter, wie diese ihren Sohn unterstützen kann selbst zu malen, obwohl der Junge keinen Pinsel halten kann. Manche Eltern sahen zum ersten Mal, wie künstlerisch ihre Kinder sind und trugen die Kunstwerke am Abend stolz nach Hause.

Sehr beeindruckt war Conny Zolker, Projektleiterin von zusammenkultur, wie auch dunkle Gefühle ganz selbstverständlich ihren Ausdruck in den Kunstwerken fanden: „Das war manchmal traurig, aber auch schön“.

Am Ende waren alle so begeistert, dass die Organisator*innen sicher sind: es wird weitere inklusive Projekt geben.

Ein großer Dank geht an Tobias Crombach, alsterdorf assistenz west, der bereits bemalte große Leinwände über Kunststudierende beschaffen konnte, die dann mit einem weißen Anstrich für die Aktion recycled wurden

Weitere Beiträge

aktion

NDR-Video über Zusammenkultur – das inklusive Kunstprojekt in Hamburg

Mit inklusiver Kunst Türen öffnen und Menschen zusammenbringen - das ist das Motto von "Zusammenkultur" in Hamburg-Alsterdorf.

Video Screenshot, NDR über zusammenkultur, eine ältere Frau hebt ein selbstgemaltes Bild hoch, ein Mann sitzt am Tisch daneben und schaut zu
aktion

Ein klingendes Foto? Auf Sound-Erkundung mit Daniel Bucurescu

Es war ein Mitmachworkshop der ganz besonderen Art, zu dem zusammenkultur und Tobias Crombach von der Kultur Küche eingeladen haben.

Ein junger Mann spricht beim Musikfestival „festival.M“ auf einer Bühne mit Mikrofon, neben ihm ein Klavier und ein Stuhl.

Noch mehr Beiträge

aktion

Kunst und Kultur im Baakenhafen

aktion

Karaoke mit Herz ❤️

aktion

zusammenkultur mit geflüchteten Kindern mit Behinderung

nach oben



zusammenkultur, Alsterdorfer Markt 11, 22297 Hamburg
Mobil: 0174 1985015, info@zusammenkultur.de, zusammenkultur.de