zur primären Navigationzum Hauptinhaltzur Seiteninformation
Evangelischen Stiftung Alsterdorf

zusammenkultur zu Gast bei Tandem

Der Alltag von Eltern mit Unterstützungsbedarf und ihren Kindern birgt viele Tücken und ist oft für beide Seiten sehr anstrengend. Ein guter Grund für 'zusammenkultur' die Kunst-Kisten zu packen und das Tandem-Projekt der alsterdorft assistenz ost zu besuchen.

Im großen Gemeinschaftsraum der Hausgemeinschaft durften am ersten Nachmittag erst einmal die Eltern kreativ werden. – Ganz unter sich sein und sich mit etwas ganz anderem zu beschäftigen, darum geht es an diesem Nachmittag für die Eltern mit Unterstützungsbedarf. Sie experimentieren mit den mitgebrachten Farben und Gegenständen. Mit Kosmetikeiern, Topf- und Autoschwämmen produzieren sie fliegende Herzen, tupfen ganze Leinwände voll und stempeln Blüten. Dabei gab es gute Gespräche – auch über schwere Entscheidungen, die mit viel Gelb und leckeren Keksen etwas leichter werden.

 

Der zweite Nachmittag war für die Kinder reserviert. Los ging’s mit einem Geburtstagständchen für Maxi. Sie und die anderen Kinder zwischen 3 und 6 Jahren leben mit ihren Eltern, die alle einen Unterstützungsbedarf haben, im Tandem-Wohnen in Neuallermöhe. Nach dem Lied ging es auch schon los: Linienbilder mit Murmeln malen. Damit die Kugeln nicht vom Blatt rollen, wird das Papier in einen Karton gelegt. Dann wird Farbe aufs Blatt gekleckst und die Kinder lassen die Kugeln kreuz und quer darüber flitzen. Ratzfatz entstehen quirlige Linienbilder.

 

Dann werden Farbmonster gepustet. Mit Strohhalmen pusten die Jungen und Mädchen so lange Acrylfarbe über die Leinwand, bis wilde Kerle entstehen, die mit viel – manchmal auch seeeehr viel – Glitzerstaub und kleinen wackelnden Klebe-Augen verziert werden dürfen. Toll ist, wenn der Glitzer den ganzen Raum erfüllt.

 

Ein Nachmittag mit Begeisterung, an dem vieles erlaubt und probiert werden durfte.

 

Einen herzliches Dankeschön vom zusammenkultur-Team an das nette Tandem-Team der alsterdorf assistenz ost gGmbH für die schönen Eukalyptus Pflanzen und die selbstgemachte Marmelade!

 

Bildergalerie













Weitere Beiträge

aktion

Ein klingendes Foto? Auf Sound-Erkundung mit Daniel Bucurescu

Es war ein Mitmachworkshop der ganz besonderen Art, zu dem zusammenkultur und Tobias Crombach von der Kultur Küche eingeladen haben.

Ein junger Mann spricht beim Musikfestival „festival.M“ auf einer Bühne mit Mikrofon, neben ihm ein Klavier und ein Stuhl.
aktion

Tonkugel der Kinder aus dem Erlenbusch

Im Kunstprojekt für Kinder aus dem Kinderheim Erlenbusch wurden zusammen mit der Kunstpädagogin Frau Sabine Treeß anhand von Steckbriefen, verschiedene künstlerische Impulse und Projekte entwickelt. Hier finden sich die Ausgangsüberlegung und der Ergebnisse zum Thema "Tonkugel".

Tonkugel in individueller Form kombiniert mit weiteren Materialien in grün und violett

Noch mehr Beiträge

aktion

zusammenkultur zu Gast bei Tandem

aktion

Rückblick Sommerhappening im Baakenhafen

aktion

KULTUR INKLUSIV – Theater, Tanz und Musik

nach oben



zusammenkultur, Alsterdorfer Markt 11, 22297 Hamburg
Mobil: 0174 1985015, info@zusammenkultur.de, zusammenkultur.de